Stadtwerke mit Zukunft

Der Podcast über professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb.

Stadtwerke mit Zukunft - DER PODCAST

Die Menschen hinter der Seals Group sind ein Team aus Vollblutdienst­leistern, spezialisiert und fokussiert auf Stadtwerke. Sie brennen für profes­sionellen Kundenservice, nachhaltigen Vertrieb und, naja – für Stadtwerke!

Im Podcast werfen die beiden Ge­schäfts­führer Aaron Brück und Philipp Boros jede Woche ihre zusammen­genommen mehr als 25 Jahre Branchen­erfahrung in den Ring. Ihr klares Ziel: Entscheider*innen von Stadtwerken wegweisende Strategien an die Hand geben, mit denen Sie ihre regional so wichtigen Aufgabe auch in Zukunft erfüllen.

Allerdings: Es geht nicht um allge­meines Blabla. Der Fokus liegt auf er­probten Strategien, die auch dem regel­mäßigen Faktencheck stand­halten.

ALLE PODCAST FOLGEN

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 029
FOLGE 29 – Die Seals-Trends 2024
2023 ist fast vorbei und in wenigen Wochen starten wir bereits ins neue Jahr. Aus diesem Grund bemühen wir heute mal Glaskugel und schauen auf die möglichen Trends in der Energiebranche für 2024. Für Aaron Brück und Philipp Boros gibt es im kommenden Jahr drei große Themen, die bestimmend sein werden.

So sehen sie zunächst das klassische Strom- & Gasgeschäft wieder ganz weit vorne. Aber auch das Thema Leads für Energiedienstleistungen, wo ja mittlerweile ein komplett neues Geschäftsfeld der Seals entsteht, ist in ihrem Fokus. Last but not least wird ihrer Meinung nach das Thema Recruiting in der Stadtwerke-Welt bestimmend sein.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, was sie zu diesen drei Trend-Themen zu sagen haben und auch, welche die Seals-eigenen Trends und Themen sind.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 028

FOLGE 28 – Das Leben am Energiemarkt

Die Energiekrise ist vorbei. Zumindest scheint das Fahrwasser im Energiemarkt im Moment ruhiger zu sein. Doch die gesamte Branche hat die Auswirkung zu spüren bekommen. Und natürlich sind die Krisenmonate auch an der Seals Group nicht spurlos vorübergegangen.

Doch wie haben Aaron und Philipp ihr Unternehmen durch diese unruhige Zeit gelotst und wie ist das Leben nach der Energiekrise? Ein Geheimnis ist sicherlich ihr Talent, mit dem Ohr ganz nah am Markt zu sein und schnelle, dynamische Entscheidungen zu treffen, die ihren Kunden dienen…

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, wie sie aktuell das Leben nach der Energiekrise einschätzen und welche Lernerfahrungen die Krise noch gebracht hat. 

Ach ja: Philipp war im Unternehmer:innen-Podcast von Andreas Schmitz zu Gast. Hier ist das Interview mit ihm bei Apple-Podcast oder Spotify. 

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 027

FOLGE 27 – Energiekrise: Etwas dazu gelernt?
Die Energiekrise: gefühlt schwebte dieser Begriff wie ein Damoklesschwert über den letzten Monaten. Stadtwerke und regionale Energieversorger standen massiv unter Druck; Regelungen und neue politische Gesetze mussten unter Hochdruck und in Rekordzeit umgesetzt werden – eine enorme Herausforderung für jedes Stadtwerk.

Gleichzeitig ist jede Krise ja auch eine Chance, es zukünftig besser zu machen. Die hohen Anforderungen, in kürzester Zeit Lösungen zu finden, brachte auch Entwicklungen in Unternehmen hervor. Und dennoch schlafen am Ende nach einer Krise auch manche Dinge schneller wieder ein als es vielleicht gut ist.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, wie die Lage vor, während und nach der Energiekrise war und ob wirklich etwas dazu gelernt wurde…

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 026
FOLGE 26 – Erfolgreich Netzwerken mit dem Blue Ocean-Gedanken

Netzwerken ist ein echter Erfolgsfaktor – nicht nur, aber auch in der Energiewirtschaft. Denn durch Netzwerken öffnen sich Türen, die normalerweise verschlossen bleiben würden. Das funktioniert jedoch nur, wenn alle Netzwerkpartner den Blue-Ocean-Gedanken teilen.

Doch: Wie funktioniert denn Netzwerken wirklich? Wie ist das mit Geben und Nehmen? Und hat es wirklich Vorteile, die Ellenbogenmentalität abzustellen und sich auf ein bedingungsloses Miteinander einzulassen?

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, wie Netzwerken gut funktioniert und wie es mit wenigen Schritten zum echten Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen wird.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 025
FOLGE 25 – Kundenbindung durch Migration von Produktwelten

Bei der Migration von Kunden von einer alten in eine neue Produkt- oder Tarifwelt besteht die Chance, das Notwendige mit dem Sinnvollen zu verbinden: Marketingaktionen, Cross-Sale-Aktionen, vertriebliche Aktivitäten und einen verbesserten Kundenservice beim Kunden zu platzieren.

Das geht unter einer Voraussetzung: Ein runder Tisch mit allen, an der Migration verantwortlichen Personen: Produktmanagement, Geschäftsführung, Dienstleister, Service, Marketing und Vertrieb.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, wie die Migration von Produktwelten zu einem echten Kundenbindungs-Booster werden kann.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 024

FOLGE 24 – Goldmine im Vertrieb: Angebote nachfassen!

Wenn wir über das Thema Nachfassen von Angebot reden, dann reden wir im Grunde genommen darüber, dass wir in einer Goldmine stehen und eine vollständig beladene Lore vor uns stehen haben, die nur noch aus dem Schacht gefahren werden muss.

Leider bleibt die Lore bei vielen Vertriebsorganisationen einfach in der Goldmine stehen, weil es schlicht an Interesse oder an Wissen mangelt, wie Angebote effektiv und verbindlich mit Wiedervorlagen nachgefasst werden können.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück, wie die Lore aus der Goldmine geborgen werden kann und wie das Angebote nachfassen in Zukunft zum Erfolg führt.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 023
FOLGE 23 – Door-to-Door vs. Telesales

Vertrieb hat viele sinnvolle Wege. Zwei davon sind auf jeden Fall Door-to-Door und Telesales. Und ganz besonders sinnvoll wird es, wenn die beiden Hand in Hand ihre Stärken für den Kunden ausspielen.

Hierfür ist es wichtig zu erkennen, welche Parallelen zwischen beiden Wegen liegen und welche individuellen Stärken der jeweilige Weg zu bieten hat. Denn am Ende ergibt sich so ein einheitliches Vertriebsbild für den Kunden mit maximaler Klarheit.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück & Philipp Boros, wie sich Door-to-Door und Telesales optimal ergänzen können.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 022

FOLGE 22 – Faktor Fleiß: Die Erfolgsformel im Vertrieb

Vertrieb und Erfolge im Vertrieb zu verursachen ist im Grunde genommen ziemlich simpel. Es gehören dazu lediglich zwei zentrale Faktoren:
1. Wie oft mache ich etwas – also die Schlagzahl und
2. Wie gut bin ich in dem, was ich tue – also die Schlagkraft.

Und natürlich geht es beim Faktor Fleiß um die Schlagzahl: Wie oft wähle ich eine Nummer? Wie oft nehme ich den Hörer in die Hand? Wie oft spreche ich mit Kunden? Das hat automatisch Einfluss auf das Ergebnis.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück mit welchen Mitteln in einem Vertriebsteam der Faktor Fleiß entwickelt werden kann.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 021
FOLGE 21 – Was Stadtwerke-Kunden erleben und beschäftigt

Was bewegt Stadtwerke-Kunden eigentlich? Um das herauszubekommen, machen wir heute ausnahmsweise mal einen kleinen Rollentausch. Philipp Boros schlüpft in die Moderatorenrolle.

Er interviewt Christian Holzhausen zu seinen Erlebnissen rund um das Zusammenspiel mit Stadtwerken und Energieversorgern, insbesondere in diesen Zeiten der Energie- und Wärmewende.

Holen Sie sich heute einen Einblick in die Gedankenwelt und Erfahrungen eines Eigenheim-, Gasheizungs- und Photovoltaikanlagen-Besitzers, der die Regionalität der Stadtwerke zu schätzen weiß.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 020
FOLGE 20 – Warum Datenqualität im Telesales elementar ist

Wenn wir über Datenqualität im Telesales sprechen, dann sprechen wir automatisch auch über Effektivität und verlorenen Umsatz. Warum? Ganz einfach: In den meisten Fällen gehen Telefonagenten viel zu häufig ans CRM zur Datenpflege oder sogar ans Internet zur Recherche.

Dabei sollen sie doch eigentlich ans Telefon zu gehen und Kunden zu motivieren und zu begeistern. Mit klugen Maßnahmen wie Produktionsstraße, Lead-Manager oder Stammdatenpflege lässt sich da sehr einfach und nachhaltig ändern.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück, wie die Datenqualität und damit der Vertriebserfolg deutlich gesteigert werden kann.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 019
FOLGE 19 – Produktwelt 2.0: Was kommt nach Solar & Wärmepumpe

Während die einen Stadtwerke und Energieversorger noch versuchen, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen ins Produktportfolio zu integrieren, gehen die anderen schon die nächsten Schritte: Balkonheizkraftwerke, Blumenkübel mit Solarpanel oder sogar ganze Solar-Carports.

Es gibt viele spannende Produkte, die jetzt auf den Markt kommen. Doch was macht für ein Stadtwerk und Energieversorger Sinn und was macht keinen Sinn? Wo geht vor alle die Reise mit dem GEG hin?

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, mehr zu diesem Thema und wagen Sie mit uns einen Blick in die Glaskugel…

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 018
FOLGE 18 – Incentives: Über Sinn & Unsinn 

Insbesondere bei Vertriebsteams sind sie immer wieder Thema als Motivation und Leistungsanreiz: Incentives. Von dem Sachwert-Incentive bis hin zum Reise-Incentive sind die verschiedenen Varianten denk- & durchführbar.

Allerdings ist es wichtig, bei der Incentivierung ein paar Grundregeln zu beachten. So sollte der Wettbewerb fair und vor allem transparent für alle sein und ein Incentive sollte gemacht werden, um das Team zu befähigen und motivieren und nicht, um einfach ein Incentive zu machen…

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, was bei der Durchführung erfolgreicher Incentives noch zu beachten ist!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 017
FOLGE 17 – Promotion in Aktion: Vertriebswege für Stadtwerke

Es gibt unterschiedliche Arten von Promotion. In der Serie Vertriebswege für Stadtwerke gehen wir heute allerdings auf die Art von Promotion ein, an denen bspw. an Infoständen oder auf Messen Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Und im Optimalfall ein Opt-In oder sogar ein Verkauf realisiert wird.

Wie so oft gibt es auch hier nicht die eine Art und Weise im Vorgehen. Es ist wichtig zu Beginn das Ziel und Zielgruppe genau abzustecken und dann mit einer exakten Planung den Erfolg der Aktion schon von langer Hand vorzubereiten.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, was bei Promotion-Aktionen für Stadtwerke und EVU unbedingt zu beachten ist!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 016

FOLGE 16 – Distributionskanäle: Vertriebswege für Stadtwerke

Unser heutiger Vertriebsweg für Stadtwerke ist in der Reihe möglicherweise ein Exot. Und doch ist es für Aaron und Philipp ein wichtiges Thema, weil beide hier ihre Wurzeln haben und sich vor einigen Jahren auch in diesem kennengelernt haben: Es geht um den Vertrieb über Distributionskanäle.

Bei diesem Thema gibt es viele Facetten, die es zu Bedenken gilt. Denn auch wenn hier ein unbändiges Wachstumspotenzial verborgen liegt, so steckt allerdings auch ein großes Risiko, dass einfach verbrannte Erde zurück bleibt, wenn ein Stadtwerk oder EVU diesem Ansturm dann nicht gerecht werden kann.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück mehr über die Chancen und Risiken von Distributionskanälen!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 015

FOLGE 15 – Professioneller TeleSales: Vertriebswege für Stadtwerke

Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit Philipp auf das Thema Haustürgeschäft geschaut. Ein weiterer und vor allem sehr erfolgsversprechender Vertriebsweg für Stadtwerke ist der professionelle Verkauf am Telefon – also kurz: Telesales.

Wer genau hinhört wird einige Parallelen zwischen Haustürgeschäft und Telesales feststellen. Denn auch hier geht es elementar darum, den richtigen und seriösen Partner zu finden. Denn: Stadtwerke sind regional verankert und sollten auch mit genau dieser Verantwortung am Telefon präsentiert werden.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück, welche Potenziale professionelles Verkaufen via Telefon bietet!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 014

FOLGE 14 – Seriöses Haustürgechäft: Vertriebswege für Stadtwerke

Am Vertrieb kommt kein Stadtwerk und EVU vorbei. Darüber haben wir schon an der einen oder anderen Stelle gesprochen. Doch über welchen Weg findet der Vertrieb jetzt statt? Darüber sprechen wir in den kommenden Episoden unter dem Stichwort “Vertriebswege für Stadtwerke”.

Heute beschäftigen wir uns mit einem Vertriebsweg, der oftmals mit am kritischsten gesehen wird. Denn er wird noch heute mit “über den Tisch ziehen” und Drücker-Kolonnen verbunden: Das Haustürgeschäft oder auch Door2Door-Geschäft.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, welche Potenziale im Haustürgeschäft steckt und wie ein Vertriebsverantwortlicher im Stadtwerk oder EVU das Thema erfolgreich implementieren kann!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 013

FOLGE 13 – Stadtwerke & Dienstleister: So gelingt die Zusammenarbeit

Stadtwerke und EVU sind an verschiedensten Schnittstellen auf die Zusammenarbeit mit Dienstleistern angewiesen. Sei es, weil die internen Kapazitäten erschöpft sind oder weil über einen externen Dienstleister ein komplett neuer Bereich aufgebaut werden soll.

So wertschöpfend diese Zusammenarbeit sein kann, so wichtig ist es, hier wirklich gut und strukturiert vorzugehen, damit dem gemeinsamen Erfolg nichts im Wege steht. Und das beginnt sogar schon vor den ersten Gesprächen mit der internen Kommunikation.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück und Philipp Boros, wie die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister optimal gelingen kann und vor allem, wie die Seals GROUP hier vorgeht!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 012

FOLGE 12 – Leads gewinnbringend verwandeln

Kunde droht mit Auftrag! Diesen Eindruck könnte man hin und wieder gewinnen, nachdem man selber als Lead sein Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleitung bekundet hat. Denn: Wenn ein Lead vorliegt, ist die Frage: Wie wird dieser gewinnbringend umgewandelt?

Letzte Woche haben wir geklärt, wie und auf welchen Wegen sich der Trichter mit Leads füllen lässt. Der wichtige nächste Schritt ist, diese Leads für das Stadtwerk oder das EVU zu aktivieren. Ganz konsequent, Schritt für Schritt.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück, welche Dinge bei der Umwandlung von Leads elementar sind und was oft vergessen wird!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 011
FOLGE 11 – Premium Leads gewinnen

Viele Wege führen nach Rom, sagt ja ein bekanntes Sprichwort. Und so gibt es auch viele verschiedene Wege, um Leads zu gewinnen. Nachdem wir in der vergangenen Woche bei Stadtwerke mit Zukunft auf Leads mit einem allgemeinen Fokus geschaut haben, richten wir den Blick heute auf die verschiedenen Wege, wie ein Lead gewonnen werden kann.

Dabei – und das können wir schon jetzt verraten – beginnt alles mit einem sauberen Konzept und der Frage, was für ein Lead eigentlich genau gebraucht wird. Denn daraus leitet sich ab, welche Kanäle für die entsprechenden Leads die richtigen sind.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, wie Sie zu geeigneten Leads kommen und welche Möglichkeiten es im Online- und Offline-Bereich gibt…

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 010
FOLGE 10 – Leads: Das Rohöl der Zukunft

In der heutigen Folge von Stadtwerke mit Zukunft widmen wir uns einem überlebenswichtigen Thema für jedes Stadtwerk und EVU. Wir wenden uns dem Thema Leads zu. Denn: Leads sind genau das, was der Vertrieb braucht, um seiner Arbeit nachzugehen und vor allem: Um Verträge abzuschließen!

Insbesondere in volatilen Marktsituationen ist es wichtig, Leads als das Fundament für den Erfolg zu verstehen und sie auch genau so zu behandeln. Mit oberster Priorität!

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros und Aaron Brück, was genau Leads sind, was Leads mit der aktuellen Marktsituation zu tun haben und warum Leads allgemein so elementar sind.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 009

FOLGE 09 – Produktwelt 2.0: Sinnvolle Produktvernetzung

Alle Stadtwerke stehen vor einer ähnlichen Herausforderung. Das ehemalige Brot- und Buttergeschäft Gas und Strom funktioniert einfach nicht mehr wie noch vor 10-15 Jahren. Ein Umbau der Produktwelten ist unabdingbar und in vollem Gange. Dabei tritt in diesen wachsenden Veränderungsprozessen ein Phänomen immer wieder auf: Verschiedene Abteilungen kümmern sich um verschiedene Produkte, sprechen mit den gleichen Kunden, sind aber nicht miteinander abgestimmt.

Wer hier Eins und Eins zusammenzählt wird, wie es Philipp Boros bei Stadtwerke mit Zukunft schildert, erkennen, wie viel Potenzial hier auf der Straße liegengelassen wird. Deshalb ist es sinnvoll, eine aktive Vernetzung der verschiedenen Produkte und ganzer Produktwelten vorzunehmen – auch in der Organisations-Struktur.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, welche Potenziale in einer Produktvernetzung schlummern und mit welchen teils einfachen Mitteln diese geschaffen werden kann!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 008
FOLGE 08 – Einwandbehandlung in Vertrieb & Kundenservice

Wer kennt sie nicht: Aussagen von potenziellen Kunden im Sales-Prozess: “Keine Zeit”, “kein Geld” oder “Wir sind schon gut versorgt”. So bekannt wie diese Aussagen sind, so gehasst sind sie bei jedem Sales-Mitarbeiter. Und an dieser Stelle braucht es – ganz gleich, ob im Vertrieb oder im Kundenservice: Einwandbehandlung.

Genau bei diesem Thema läuft Aaron Brück zur wahren Hochform auf und lässt uns bei Stadtwerke mit Zukunft in seinen scheinbar unerschöpflichen Erfahrungsschatz blicken. Als aufmerksamer Zuhörer können Sie schon mindestens zwei wichtige Strategien zum Umgang mit Einwänden finden…

Erhalten Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch Aaron Brück also einen ersten Überblick über das sehr umfangreiche Thema Einwandbehandlung!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 007
FOLGE 07 – Produkt-USPs: Fachdiot schlägt Kunde tot?

Was nützen die besten Produkte, wenn sie beim Kunden nicht ankommen? Philipp Boros verrät in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft, dass es ganz häufig nichts mit fehlenden Features zu tun hat, sondern schlicht und ergreifend damit, dass die Präsentation der USPs – also der einzigartigen Produktmerkmale noch viel Luft nach oben hat. Und das wiederum liegt nahezu immer an den Menschen, die es tun.

Denn ein in das Produkt verliebter Techniker, der mit Zahlen, Daten & Fakten versucht ein Produkt schmackhaft zu machen, ist zum Scheitern verurteilt. Kunden kaufen keine Latenzen oder Ping-Raten. Sie kaufen auf der emotionalen Ebene ein vorweggenommenes Ergebnis. Und dafür braucht es – wie schon in einer der letzten Episoden besprochen – Bilder…

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, wie Produkte über die Produkt-USPs exzellent verkauft werden können!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 006

FOLGE 06 – Erfolg durch Cross Sale: Strategien & Standards

Warum Cross Sale im Service eine wirklich gute Idee ist, das haben wir in einer der letzten Episoden von Stadtwerke mit Zunft im Gespräch mit Aaron Brück bereits herausgefunden. Es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, eine Cross Sale-Strategie aufzubauen und diese im Service zu implementieren.

Und trotzdem sind noch Fragen offen. Denn in der Regel hat der Service genug zu tun, als dass hier noch weitere Aufgaben untergebracht werden können. Die Frage lautet also: Wie kann das Team für diese Aufgaben motivieren? Oder: Wie gehe ich ganz konkret vor, um Cross Sale im Service zu Erfolg zu führen? Eine Antwort lautet hier: Es braucht klare Standards…

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück, wie Cross Sale im Stadtwerk ein Erfolgsfaktor werden kann!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 005
FOLGE 05 – USP verkauft: Regionalität schlägt Plattform

Garantiert ist das heutige Thema von Stadtwerke mit Zukunft auf den ersten Blick ein altbekanntes. USP – Unique Selling Point. Doch viele Stadtwerke lassen hier einiges an Potenzial liegen. Entweder, weil sie die eigenen USPs nicht klar definiert haben oder weil sie nicht wissen wie und wo diese im Kundenkontakt zum Einsatz kommen sollen.

Dabei haben Stadtwerke so viele Pfunde, mit denen Sie wuchern können. Allein die regionale Verwurzlung mit dem oftmals verbundenen gesellschaftlichen Auftrag geht allzu häufig unter. Dabei liegen grade hier die großen Chancen, sich gegen Online-Plattformen zu behaupten.
Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Philipp Boros, warum Regionalität jede Online-Plattform schlägt und was USPs mit Bildern malen zu tun hat!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 004
FOLGE 04 – Cross Sale: Die Chance im Service?

Cross Sale und Service? Auf den ersten Blick mutet diese Kombination vielleicht erst mal ungewohnt an. Denn: Service ist Service und Sale ist Sale. Oder? Aaron Brück von der Seals GROUP vertritt hier einen etwas anderen Standpunkt und sieht viel mehr die Chancen.

Denn erstmal geht es darum, zu verstehen, dass Cross Sale nicht immer sofort mit einem Abschluss verbunden sein muss und dass es darum geht, dem Cross Sale effizient dort zu platzieren, wo die meisten Touchpoints mit dem Kunden sind.

Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft von Aaron Brück, warum Cross Sale eine echte Chance im Service ist!

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 003
FOLGE 03 – Philipp Boros: Vertrieb & Kundenservice im Blut

Boros, Philipp Boros. Der Unternehmer, dynamische Vertriebler und visionäre Kopf hinter der Seals GROUP Philipp Boros blickt mittlerweile auf über 15 Jahre Erfahrung in der Energiebranche zurück. Seine große Leidenschaft? Alles, was mit Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten und Face-to-Face-Vertriebsgesprächen zu tun hat.

Das ist wohl die beste Voraussetzung, um eine der Triebfedern der Seals Group GmbH – einem Vollblutdienstleister für professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb zu sein.

Lernen Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft mit Philipp Boros einen der zwei visionären Köpfe hinter der Seals GROUP und somit hinter Stadtwerke mit Zukunft kennen.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 002
FOLGE 02 – Aaron Brück: Kundenservice & Vertrieb als DNA

Aaron. Aaron Brück. Der Unternehmer, kreative Stratege und Kopf hinter der Seals GROUP Aaron Brück hat seinen beruflichen Weg mal bei der Polizei gestartet. Allerdings hat er irgendwann festgestellt, dass er mit “Knicken, Lochen, Abheften” nicht glücklich wird.

Also hat er seine Beamtenlaufbahn an den Nagel gehängt und sich mit voller Begeisterung dem Vertrieb – insbesondere dem Telesales verschrieben. Sowohl in diesem Bereich als auch in seiner Lieblings-Branche Energiewirtschaft hat er über viele Jahre das Handwerkszeug von der Pike auf gelernt. Das Ergebnis: Die Seals Group GmbH – der Vollblutdienstleister für professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb!

Lernen Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft mit Aaron Brück einen der zwei visionären Köpfe hinter der Seals GROUP und somit hinter Stadtwerke mit Zukunft kennen.

Stadtwerke mit Zukunft - Folge 001
FOLGE 01 – In 5 Jahren zum Qualitätsmarktführer.

Stadtwerke und Energieversorger stehen in der heutigen Zeit vor großen Herausforderungen. Gefühlt wöchentlich gilt es neue Regelungen aus Berlin in die Tat umzusetzen, mit den bekannten Folgen: Die Telefonleitungen laufen heiß, die Ticketsystems quellen über. Dabei sind doch so viele Themen und Projekte für die Zukunft zu bewegen! Genau hier kommt die Seals GROUP ins Spiel. Denn die Menschen hinter der Seals GROUP stehen für professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb. Und das ganz gezielt für ihre Lieblings-Kunden: Stadtwerke. Die große Vision der beiden Geschäftsführer Aaron Brück und Philipp Boros: Sie wollen in den kommenden 5 Jahren zum Qualitätsmarktführer ihrer Branche werden. Lernen Sei in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft die Seals GROUP als Team hinter Stadtwerke mit Zukunft kennen.

Stadtwerke mit Zukunft - Trailer
TRAILER – Stadtwerke mit Zukunft

Stadtwerke mit Zukunft – Der Podcast über professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb. Die Menschen hinter der Seals Group sind ein Team aus Vollblutdienstleistern, spezialisiert und fokussiert auf Stadtwerke. Sie brennen für professionellen Kundenservice, nachhaltigen Vertrieb und, naja für Stadtwerke! Im Podcast werfen die beiden Geschäftsführer Aaron Brück und Philipp Boros jede Woche ihre zusammengenommen mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung in den Ring. Ihr klares Ziel: Entscheider*innen von Stadtwerken wegweisende Strategien an die Hand geben, mit denen Sie ihre Regional so wichtigen Aufgabe auch in Zukunft erfüllen. Allerdings: Es geht nicht um allgemeines Blabla. Der Fokus liegt auf erprobten Strategien, die auch dem regelmäßigen Faktencheck standhalten.